Oben
  • Drucken
  • schlecht ausreichend durchschnitt gut besonders gut
    Bewertungen
Geschäftsfrau am Telefon

Schaden melden

8.03.2019

Wer zu spät kommt...

Wann Sie einen (Unfall-)Schaden melden müssen, steht in den Versicherungsbedingungen Ihrer Versicherung.

Steht dort "umgehend", müssen Sie den Schaden spätestens innerhalb einer Woche melden, ansonsten gefährden Sie Ihren Versicherungsschutz. Dies kann beispielsweise bei Ihrer Vollkasko-Versicherung gelten.

Ihrer Kfz-Haftpflichtversicherung sollten Sie den Schaden auch dann melden, wenn Sie glauben, der Andere sei schuld.

Denken Sie gegebenenfalls auch an die Information von

  • Rechtsschutzversicherung
  • Unfallversicherung (gesetzlich und/oder privat)
  • Krankenversicherung (gesetzlich und/oder privat)
  • Arbeitgeber
  • Schutzbriefversicherung

Zentralruf der Autoversicherer


Sind Sie Geschädigter?
Dann müssen Sie nicht warten, bis der Unfallgegner den Schaden seiner Haftpflichtversicherung meldet.
Über den Zentralruf der Autoversicherer erhalten Sie kostenfrei Auskunft über die Versicherung des Unfallbeteiligten. Dafür reicht die Angabe des Kennzeichens und des Schadenstags.

Der Anruf beim Zentralruf ersetzt zwar nicht die Schadenmeldung beim gegnerischen Versicherer. Der Zentralruf der Autoversicherer vermittelt jedoch den Kontakt und beschleunigt so die Regulierung.

(0800) 25 026 00

Unter dieser Nummer erreichen Sie den Zentralruf rund um die Uhr 365 Tage im Jahr.

Bei Unfällen im Ausland erreichen Sie den Zentralruf unter +49 (40) 300 330 300. Informationen zu ausländischen Versicherungen (in allen Staaten der EU, Norwegen, Island, Liechtenstein und der Schweiz) werden montags bis freitags von 8 bis 20 Uhr bearbeitet.

Deutsches Büro Grüne Karte e.V.


Hatten Sie in Deutschland einen Verkehrsunfall unter Beteiligung eines ausländischen Kraftfahrzeugs?
Dann können Sie beim Deutschen Büro Grüne Karte e.V. den Schadenfall anmelden und Ihre Ersatzansprüche geltend machen.

In der Regel überträgt das Büro Grüne Karte e.V. die Abwicklung an ein Versicherungsunternehmen oder eine private Schadenregulierungsorganisation.

So erreichen Sie das Deutsche Büro Grüne Karte e.V.

Wilhelmstr. 43 / 43G
10117 Berlin
Tel: +49 30 2020 5757
Fax: +49 30 2020 6757
E-Mail: claims@gruene-karte.de

Verkehrsopferhilfe


Ist der Unfallverursacher nicht haftpflichtversichert, ist er offenbar auch mittellos oder ist er unerkannt geflüchtet und kann auch nicht ermittelt werden?
In solchen oder anderen schwerwiegenden Fällen können Sie sich an die Verkehrsopferhilfe wenden.

Permalink

Ähnliche Beiträge:

Zwei Leute stehen an Unfallwagen

Rechtsfrage des Tages

Vollkasko: Wer zahlt den Gutachter?

27.03.2019

Wohl dem, der im Falle eines selbst verschuldeten Unfalls eine Vollkaskoversicherung hat. Auch bei diesen Schäden benötigt die Versicherung regelmäßig ein Gutachten zur Schadenhöhe. Ob Sie selbst einen Gutachter beauftragen dürfen und wer die Kosten trägt, erfahren Sie hier.

Autounfall

Unfallabwicklung

Was ist ein Schaden?

8.03.2019

 Fifty-fifty? Alles oder nichts? Oder von allem ein bisschen? Informieren Sie sich im D.A.S. Rechtsportal über die Anspruchshöhe bei einem Verkehrsunfall.

Schadenfreiheitsrabatt

Unfallabwicklung

Schadenfreiheitsrabatt

8.03.2019

Was ist der Schadenfreiheitsrabatt und welche Vorteile bringt er mit sich? Diese Fragen werden hier einfach und schnell geklärt.

Kontakt

0800 3746-555
gebührenfrei